Wanderung Staff-Lilienfeld

2024 Lilienfeld 11

Am Sonntag, 18. Februar 2024 kamen 21 begeisterte Wanderer, um unserer Einladung zur Wanderung von St. Veit nach Lilienfeld zu folgen.

Mit der Bahn fuhren wir von Rohrbach nach St. Veit.

In St. Veit ging es über den Brillergraben – Hochreiter – Wiesenbach - Hasenmühle – Parapluiewarte – Zisterzienserstift Lilienfeld – Gasthaus Ebner.

Im Gasthaus stärkten wir uns für die Heimfahrt mit der Bahn nach Rohrbach.

Mit vielen schönen Eindrücken von der Wanderung endete unser wunderbarer Tag.

Kindermaskenball 2024

 2024 03 Kindermaskenball 17

Zahlreichen Besuch von als Prinzessin, Helden, Zauberern, Piraten, Feen und sonstigen Masken verkleideten Kindern gab es wieder beim Kindermaskenball im Gasthaus Linsbichler. Eingeladen hatten die Naturfreunde Rohrbach, organisiert wurde die Veranstaltung von der Sektion Jugend, federführend Petra STARI, unter fleißiger Mitwirkung von Leonie STARI, unserer Obfrau Hannelore GAUPPMANN, Obfrau-Stellvertreter Hans GURMANN, Brigitte GURMANN und Sabine GURMANN.
Den Ehrenschutz stellte Bürgermeister Markus LEOPOLD, er und auch Bundesrätin Sandra BÖHMWALDER unterstützten uns auch mit einer Spende.

 2024 03 Kindermaskenball 02

Johann LINSBICHLER spendete wie jedes Jahr die Faschingskrapfen, die vielen schönen Preise zur Tombola erhielten wir von unseren Sponsoren, dafür ein herzliches Dankeschön. Es gab lustige Spiele, die Kinder durften sich ihre eigenen Buttons zeichnen, Hans GURMANN fertigte sie dann in der Buttonpresse an und ein Zauberer begeisterte die Kinder mit seinen Tricks. Alles in allem wieder eine gelungene Veranstaltung.

Wanderung auf den Bichlberg

 2024 01 Bichlberg 01

Bei winterlichen Temperaturen und winterlicher Landschaft starteten wir in Schwerbach (Pielachtal) beim Gasthaus Kemetner die Schwerbachrunde.

 2024 01 Bichlberg 03

Unser Ziel der Bichlberg 859 m ließ sich ohne Schischuhe begehen.

Zum Abschluss zum Stärken Einkehr beim Kemetner. War eine besondere eindrucksvolle Wanderung.

Puppentheater
am 19. November 2023

 

Der Drache und sein Spiegelbild

 

Highlight für die Kleinsten war am Sonntag das Puppentheater „Der goldene Spiegel“. Puppenspielerin Ursula Kastner band die Kleinsten mit witzigen Fragen in die Geschichte des Zauberdrachens ein. Zum Schluss gab es Zuckerl für alle.

 

Kinderunterhaltung vom Feinsten präsentierten die Jugendbetreuerinnen der Naturfreunde Ortsgruppe Rohrbach, Petra Stari und Bettina Fahrenberger, am Sonntag im Gasthaus Linsbichler.

Die Wiener Schauspielerin und Puppenspielerin Ursula Kastner begeisterte die Kleinsten mit ihrem mobilen Puppentheater. „Es ist für die Kinder immer wieder ein besonderes Erlebnis, wenn sie mit witzigen Fragen in die Geschichte des Zauberdrachen eingebunden werden“, erzählt  Jugendobfrau Stari. Im Stück „Der goldene Spiegel“ hatte der Drache, ein ganz echter Zauberdrache, eigentlich die Zauberei im kleinen Finger. Doch plötzlich, als der unwiderstehliche  Zauberdrache  in den Spiegel sah, merkt er plötzlich, dass da jemand aus dem Spiegel heraus kommt, der ihm sehr ähnlich sah.  Gott sei Dank konnte  Kasperl mit Hilfe eines Zauberschlüssels und unter enormer Mithilfe der Rohrbacher Kinder dem Drachen aus der Patsche helfen. Letztendlich wurden die Kinder fürs Mitmachen mit Zuckerl belohnt. „Das mobile Puppentheater ist schon im Vorjahr bei den Kindern so gut angekommen, sodass wir die Puppenspielerin auch heuer wieder engagiert haben“, freuen sich Petra Stari und Bettina Fahrenberger über die vielen begeisterten Kinder.

 Puppentheater 20231119 155528

FOTO: Steyrer

Kontakt

Vorsitzende

Hannelore Gauppmann

Dreikreuzstraße 11
3170 Hainfeld

Telefon: +43 680 20 74 544
E-Mail: obmann@naturfreunde-rohrbach.at