Schneeglöckerlwanderung 2024

2024 05 Schneegloeckerl 05  

  Von St. Veit, Sengeneben ging es zur Hahnwiese und
  weiter zum Gipfelkreuz der Kiensteineröde

   Nach einer kurzen Rast wanderten wir retour zur
   Hahnwiese und bestiegen den Sengenebenberg.

 

Auf dieser Strecke wurden wir mit einem unbeschreiblichen Blütenmeer der Schneeglöckerl belohnt.

2024 05 Schneegloeckerl 06

 Ein Besuch zum Hausleitnerkreuz durfte auch nicht fehlen2024 05 Schneegloeckerl 08 . Alle waren trotz kühlem Wetter und fehlender Sonne begeistert.  

2024 05 Schneegloeckerl 10

Zum Abschluss kehrten wir ins Gasthaus Hasler ein und ließen unsere Eindrücke Revue passieren

 

Wanderung Staff-Lilienfeld

2024 Lilienfeld 11

Am Sonntag, 18. Februar 2024 kamen 21 begeisterte Wanderer, um unserer Einladung zur Wanderung von St. Veit nach Lilienfeld zu folgen.

Mit der Bahn fuhren wir von Rohrbach nach St. Veit.

In St. Veit ging es über den Brillergraben – Hochreiter – Wiesenbach - Hasenmühle – Parapluiewarte – Zisterzienserstift Lilienfeld – Gasthaus Ebner.

Im Gasthaus stärkten wir uns für die Heimfahrt mit der Bahn nach Rohrbach.

Mit vielen schönen Eindrücken von der Wanderung endete unser wunderbarer Tag.

Kindermaskenball 2024

 2024 03 Kindermaskenball 17

Zahlreichen Besuch von als Prinzessin, Helden, Zauberern, Piraten, Feen und sonstigen Masken verkleideten Kindern gab es wieder beim Kindermaskenball im Gasthaus Linsbichler. Eingeladen hatten die Naturfreunde Rohrbach, organisiert wurde die Veranstaltung von der Sektion Jugend, federführend Petra STARI, unter fleißiger Mitwirkung von Leonie STARI, unserer Obfrau Hannelore GAUPPMANN, Obfrau-Stellvertreter Hans GURMANN, Brigitte GURMANN und Sabine GURMANN.
Den Ehrenschutz stellte Bürgermeister Markus LEOPOLD, er und auch Bundesrätin Sandra BÖHMWALDER unterstützten uns auch mit einer Spende.

 2024 03 Kindermaskenball 02

Johann LINSBICHLER spendete wie jedes Jahr die Faschingskrapfen, die vielen schönen Preise zur Tombola erhielten wir von unseren Sponsoren, dafür ein herzliches Dankeschön. Es gab lustige Spiele, die Kinder durften sich ihre eigenen Buttons zeichnen, Hans GURMANN fertigte sie dann in der Buttonpresse an und ein Zauberer begeisterte die Kinder mit seinen Tricks. Alles in allem wieder eine gelungene Veranstaltung.

Wanderung auf den Bichlberg

 2024 01 Bichlberg 01

Bei winterlichen Temperaturen und winterlicher Landschaft starteten wir in Schwerbach (Pielachtal) beim Gasthaus Kemetner die Schwerbachrunde.

 2024 01 Bichlberg 03

Unser Ziel der Bichlberg 859 m ließ sich ohne Schischuhe begehen.

Zum Abschluss zum Stärken Einkehr beim Kemetner. War eine besondere eindrucksvolle Wanderung.

Kontakt

Vorsitzende

Hannelore Gauppmann

Dreikreuzstraße 11
3170 Hainfeld

Telefon: +43 680 20 74 544
E-Mail: obmann@naturfreunde-rohrbach.at